Eizellenspende

Eine Eizellspende erfolgt in den Fällen, in denen:

  • Die Frau ist Trägerin einer schweren genetischen Erkrankung
  • Es gibt keine Eierstöcke oder sie haben eine Fehlfunktion oder reagieren nicht auf die Stimulation der Eierstöcke.
  • Die Frau ist > 42 Jahre alt

Die Spender werden auf eine Reihe von Krankheiten untersucht und eine vollständige Anamnese wird erhoben. Die Tests, denen die Spender unterzogen werden, sind HIV, Hepatitis B und C, Gonorrhoe, Syphilis, Mukoviszidose, Mittelmeeranämie usw. Die Eizellspende erfolgt anonym und kann mit frischen oder gefrorenen Eizellen erfolgen. Die Eizellen werden freiwillig von Frauen gespendet.

Die Schwangerschaftsraten sind sehr hoch und hängen hauptsächlich vom Alter der Spenderin ab.

MSRM

Copyright 2023© irismed - All Rights Reserved Developed by